Ökonomische Ratsprotokolle 1845

es aber wegen herzuhaltenden Ordnung für angemessen u. erforderlich erachte, wenn sich diese Bewilligung nur auf präliminirte Beträge erstreken würde, in dem sich Zeiten u. Umstände ändern, von dieser Einräumung leicht Mißbrauch gemacht werden könnte u. endlich die Erfahrung lehrt, daß in dringenden Baufällen jederzeit von Seite der h. Behörden nachträglich die Bewilligung erfolgt sei, daher er eine solche Ausgabsbefugniß nicht für nothwendig erachte; wohl aber wäre es wünschenswerth, wenn ins Präliminare für derlei unvorhergesehene dringende Bauten ein bestimmter Betrag aufgenommen werden dürfte Hr. Oek. Rath. Nekheim schließt sich an den Hr. Referenten an; Hr. Bürgerausschuß Lechner ebenso Hr. Bürgerausschuß Schlager u. Bodendorfer sind mit dem Hr. Oeko. Rath. Kaindl einverstanden, daher Conclusum per Majora Nachdem Antrag des Hr. Referenten. M. Lechner Bg Ausschuß Joh. Bapt. Schlager Bg Ausschuß Haydinger Woisetschläger Oekrath Neckhaim ÖkrPospischil Sec. Kaindl ÖkR Raths-Protokoll in öconomicis zur Sitzung am 30. September 1845. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Buberl Ökon Kaindl Neckheim Auskultant Gärber Hr. Bürger Ausschuß Schlager Aus dem Referate des Herrn Mag. Rathes Maurer: 7409. Rechn. Revident Loitzenbaur berichtet z. Z. 6903 den Revis. Befund des A. I. Kassajournales für August 1845. Nach Richtigbefindung desselben der R. Führung wieder zuzustellen. 7410. Derselbe berichtet den Rev. Befund des M. V. F. Kassajournals für August 1845. Gleicher Bescheid. 7482. Konto des Maurermeisters Huber für Weißung des Krankenhauses.Die R. Führung wird angewiesen, demselben die verausgabten 21 fl 30 xr CMz gegen Quittung zu erfolgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2