Ökonomische Ratsprotokolle 1845

u. daß sonach der obige auf 20 fl 20 xr CMz richtig gestellte Betrag zur Zalung angewiesen werde. 6741. Kr. A. Dekret v. 28. Aug. d.J. Z. 10386 mit dem adjustirten PfründnerArzneykonto von Steyr vom 1. Militärquartal 845. Der M. V. F. Rechn. Führung u. dem Apothecker Göppl, letzterm zum Wissen u. Benehmen der ersteren aber mit dem Auftrage zuzustellen, daß dieselbe den liquid befunde nen Betrag pr 14 fl 37 2/4 xr CMz aus bezale u. verrechne. 6743. Prot. über das Nichterscheinen von Lizitanten wegen weiterer Vermiethung der Öhlbergfleischbänke. Sind die Öhlbergfleischhauer einzeln vorzurufen u. ist ihnen die geeignete Vorstellung zu machen u. ist inzwischen von dem Geschehenen und dem eben beantragten die berichtliche Anzeige zu machen. Aus dem Referate des Hr. Ökon. Rathes Woiselschläger. 6767. Landger Diener Katzenbeisser überreicht den Atzungskonto vom Monate August 1845. Diem Kassaamte zur Zalung von 41 fl 51 2/5 xr Conv. Mze. Aus dem Referate des Hr. Okon. Rathes Kaindl. 4345. Kr. A. Dekret wegen Planirung des Wieserfeldes dd. 1. Juny d.J. Z. 6254. Herr Referent stellt folgenden Antrag: Die Nothwendigkeit der Planirung des Wieserfeldes ist längst ausgesprochen, u. es wurde schon unterm 11. April 1843 Z. 2525 p. mit Florian Gabauer aus Beneschau ein Protokoll aufgenommen, worin derselbe erklärte, das Wieserfeld zu planiren das überflüssige Erdreich abzuführen, gepflasterte Wasserabzugsgräben anzubringen u. diese Planirung vom Rücken des Nußbaumerhauses bis zum Wagner Krenn nächst dem Schnallen berge sich erstrecke. Für diese forderte besagter Gabauer den Betrag von 760 fl CMz. Hiebey wurde beantragt die Mitvergassen ebenfalls zu planiren, in der Mitte desselben ein gepflastertes Rinnsal anzubringen, alles überflüssige Erdreich auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2