Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Aus dem Referate des Hr. Mag. Raths Bleyer 6554. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet ad. N. 6274 P. der Revisionsbefund des Stadtkassajournals pro Juli 1845. Ist dieses Journal, nachdem dasselbe für richtig befunden wurde samt Beilagen dem Kassaamte rückzustellen. 6352. Schreiben des Emanuel Paravicini des Handlungshauses Leonhard Paravicini dto. Basel 9. August 1845 mit der Erläuterung seines Stiftungsantrages von 300 fl CMz zum hiesigen Bruderhause. Der Stiftsbrief zu entwerfen und dem k.k. Kreisamte mit der Anzeige dieses Stiftungsantrages und der Bitte um deren Genehmigung vorzulegen, und abgesondert um die Bewilligung zur Verleihung des Ehrenbürgerrechtes an den Geber Emanuel Paravicini und zur Ausfertigung der Urkunde hierüber, dann Kostenbestreitung hiefür nachzusuchen. Mit einem dritten Berichte ist der Antrag auf Ankauf einer 4 % verloosten Oblion pr. 300 fl aus dem Stiftungsgelde zu stellen; endlich ist das beigebogene Umlaufschreiben unter dem hiesigen Handelsstande cirkuliren zu lassen, u. sodann ad acta zu legen. Aus dem Referate des Hr. Ock. Raths Woisetschläger 6542. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet ad N. 5835 den Revisionsbefund der Taxamts-Journals für Juli 1845. Dem Taxator zur Dekung und Beleg seiner Rechnung. Aus dem Referate des Hr. Oek. Raths Kaindl: 6482. Protokoll über den Erfolg der Licitationstagsatzung wegen Lieferung des pro 1846 zur Stadtbeleuchtung erforderlichen Rübsöhles. Wegen Erwirkung der h. Genehmigung berichtlich dem k.k. Kreisamte vorzulegen. 6483. Protokoll mit Josef Fellegger wegen Uibernahme der Stadtbeleuchtung pro 1846. Wie oben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2