ad N. 5670 Pol. Amts-Anzeige betreffs der Uiblstände auf der Strasse längst der zurückgesezten BruderhausgartenMauer. Da hierin ungeachtet des hierort. Auftrages v. 23. v.M. von Seite des Josef Reichl noch nichts geschehen ist, ist derselbe mit Dekret zu betreiben; der Pol. Wachtmeister hat Nachsicht zu pflegen, und zu relationiren. 6533. Augenscheinsprotokoll wegen Verbesserung der Fahrtstrasse in Kegelbrill. Da nicht nur in der inliegenden Relation des Polizeiamtes, sondern auch in diesem Protokolle vorkommt, daß das zu Zeiten aus dem Garten des Gärtners Aigner auf diesen Fahrtweg herausfliessende Quellwasser sowohl, als auch das sonst von der Leiten herab auf diesen Weg zusammenrinnende Regen- und Schneewasser über den Weg mittelst eines Schwellers in den Keglmayr Grund abgeleitet vor einigen Jahren aber diese Ableitungs-Vorrichtung weggebracht worden sei, dieses der beigezogene Philipp Mayer bereits bestättigt hat, so ist hierüber der weiter angeführte Zeuge Quadlbauer zu vernehmen; da übrigens der steinerne Stiegenaufritt bei der Gartenmauer des Peter Aigner zu weit auf den Fahrtweg vorspringt, ist dieser zu beauftragen, diese Arbeit in längstens 4 Wochen innerhalb seiner Mauer hereinzuversetzen, und hat der Maurermeister Benninger über die fragl. Strassenstrecke einen Situations-Plan zu verfassen. 6568. Protokoll mit dem Hausmeister im Krankenhause Ferdinand Trixner wegen Arbeitslose für die Verfertigung der Krankenwäsche im Betrage pr. 31 fl 34 xr CMz. Dieser Antrag wird angenommen, und dem Ferdinand Trixner bedeutet, daß er diese Arbeiten in 4 Wochen liefere und die Anzeige davon mache, damit die Zahlung geleistet und das Inventarium neu errichtet werde.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2