auf die Schlagung von neuen Bedacht genommen werden, wobey berührt wird, daß ein Paar steinerne Joche und ein steinerner Brückenkopf gegen die Westseite zu angezeigt wären, die bey dem gegenwärtigen enormen Holzpreisen gegen über der ewigen Dauer von Stein nicht so unendlich höher werden würde. Noch mehreres stünde zur Verbesserung bevor, allein die Kosten der vorbesagten Bauobjecte lassen nichts weiter zu berühren übrig. Um aber die Kräfte der Stadtkassa neuerlich zu stärken und der Bürgerschaft einer über kurz oder lang bevorstehenden außerordentlichen Umlage vorzubeugen und vorbesagte Verbesserungsarbeiten mit dem Fonds-Kräften zu sichern, so stelle Herr Votant die Bitte: Ein Wohllöbliches kk. Kreisamt wolle bey hoher Regierung dahin werben, daß das besagte Laudemialgefäll statt wie bisher nach den Eingangs berührten Ansätzen vom Jahre 1846 an mit zwey Percent abgenommen werden dürfe. Es geschieht der erbgesessenen Bürgerschaft keine drückende Beschwerung, da die Häuserkäufe und Verkäufe häufig von den Fremden gepflogen werden und man voraussetzt, der ein Haus kauft, habe Geldoder doch wenigstentguten Kredit. Jedoch werde sich ausdrücklich verwahret, daß damit nicht angedeutet werden wolle, es soll auch das Mortuarsgefäll eine erhöhte Abname erleiden, da dieses Gefäll die Bürgerschaft in ihren innern Kräften berühret, häufig auch Witwen und Waisen trifft, das Brandunglück noch so tiefe Wunden hinterlassen hat, sondern die vom Herrn Votanten angeführte Motion sich nur auf die durch den Brand veranlaßten, unvorhergesehenen ungewöhnlichen Auslagen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2