sub dto. Wien 20. Januar 1667 verreversirt habe, die Stadt in ihren Rechten und Freiheiten nicht zu beirren, sie auch mit keinerlei Holz und Kohlsteigerung beschweren, die Preise dieser Artikel aber von Jahr, zu Jahr zum empfindlichsten Nachtheile des Publikums sich erhöhen und auf die Industrie und das Leben des Gewerbstandes nachtheilig, und lähmend einwirken, ein wesentlicher Grund hievon aber mit in der Erhöhung des Stockzinses von Seite der Herrschaft Steyr gelegen ist: so ist in Betreff des ersten Punktes der Herr Fürst v. Lamberg unaufgehalten wegen Besitzstörung zu Klagen, das Begehren auf Wiedereröffnung des Weges zu richten und zur Anstrengung dieser Klage, Übernahme der Vertretung und Einlage der Weisartikel auf Sebastian Ruprecht, Georg Amtmann, Bernhard Haut, Bernhard Schreiner, Ignaz Großauer, Mathias Englahner, Georg Hoffellner und Elisabeth Dürnberger als die zur Zeit ältesten Bürger und Stadtbewohner in der Eigenschaft von Zeugen über den Umstand, daß bis zur Absperrung immer und ununterbrochen bei Tag und Nacht über den Johannisplatz ins Voglsang gegangen, gefahren und
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2