Ökonomische Ratsprotokolle 1845

des Eigenthums für sich habe und die Stadt die Ersitzung der Servitut des Fußsteiges und Fahrweges hierauf nicht zu erweisen vermöge, vielmehr nach den aufscheinenden Urkunden namentlich der Beschwerde der Amalia Dorninger ein solcher noch im Jahre 1594 nicht bestanden, sondern sich erst später praecario modo ungewiß wann eröffnet habe und wir bei diesen Umständen unredlich und unnachbarlich handeln würden. Ich schmeichle mir, diese meine Ansicht gründlich vertheidigt zu haben. Gegenwärtig aber, wo diese damals unbekannt gewesene Urkunde vorliegt, wo sicher gestellt ist, daß schon lange vor dem Jahre 1606 auch über diesen Platz auch eine Strasse ins Voglsang geführt habe, wo ich vermuthen muß, daß der Fürst wissentlich unredlich und unnachbarlich an uns gehandelt habe, gleich wir uns gegen den klaren Verstand des zu Tage geförderten Receßes dto. Wien 20. Jänner 1667 wenigstens mittelbar mit Holz- und Kohlsteigerung beschwert, muß ich meine Ansicht ändern, auf eine strenge Erforschung der gegenseitigen Verhältnisse in jedem, besonders aber in letzterem, tief in das Leben unsers Gewerbsstandes eingreifenden Punkte und auf dessen Verhaltung zur Wiedereröffnung der ab-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2