Ökonomische Ratsprotokolle 1845

aus dem M. V. F. eine Bürgerspitalspfründe von tägl. 15 xr W.W. genießt und ihr und ihrem Manne der Unterstand im Bruderhausewenn sie sich künftighin ordentlicher als bisher benehmen, gestattet ist, kann dieses Gesuch derzeit nicht bewilligt werden. 7002 de 1839. A. M. Haller N. 44 in Ort bittet um eine Pfründe. Wird unter Einem sub N. 8391 v. J. 1843 erledigt. 3165 de 1840. Prot. mit A. M. Haller wegen Verleihung einer Bürgerspfründe. do. do. 6075 de 1843. Prot. mit A. M. Haller wegen Zutheilung einer Bürgerpfründe. do. do. 9572. Kr. A. Sign. v. 27. Dezb. v. J. Z. 13834 wegen der endlichen Äusserung ob des Betrages zum Teufelsbachbrückl im Neulust. Ist hierauf in Konformität mit den frühern Beschlüssen, da bey der dießfälligen Koõnsverhandlung ein besonderer Grund dagegen nicht vorgekommen ist, Bericht zu erstatten. Bericht. In Betreff des Beytrages von Seite der Stadt Steyr zur Erbauung und Herhaltung des Brückels über den Teufelsbach in Neulust Distr. Koãt Garsten wird die mittelst Signatur v. 27. v.M. Z. 13874 abgeforderte weitere Äusserung mit folgendem erstattet. Der Teufelsbach hat, wie von Niemanden widersprochen wird, sein gehöriges Rinnsahl und es wird keine Rede davon seyn, daß es jemanden gestattet werden werde, dasselbe zu zerstören, dadurch den Lauf zu andern und irgend Jemanden Schaden oder Nachtheil zu bereiten; es wird sich daher der Teufelsbach insolange er das Rinnsal nicht überschreitet, in demselben fort in Voglsang in die Steyr ergießen, schwillt er aber so hoch an, daß er seine Ufern übersteigt,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2