seines Hauses allein nur aus seinen Gehalte schaffen muß, u. daß die Preise derselben im fortwährenden steigen, vergleichungsweise höher als in Linz sind, u. das Leben hier ein theures genannt werden muß, mit welchem die unter andern Umständen bemessenen Gehalte nicht mehr im Verhältnisse stehen. H. Ref. trägt daher auf Bewilligung an, u. es ergeht, da die sämtl. Anwesenden mit diesem Antrage einverstanden sind. Conclusum per unanimia Da das Begehren gesetzlich u. angesichts der Umstände, welche es hervorwiesen, jeder Berücksichtigung werth ist, so ist auf die Verwilligung dieses Gehaltsvorschußes pr. 80 fl CMz gegen Rückzahlung in 20 Monatsraten einzurathen u. hierwegen unter Anschluß eines Rathsprotokolls Extractes der Bericht an das k. k. Kreisamt zu erstatten. Aus dem Referate des H. Maatsrathes Maurer. 4662. P. Grundbuchsführer überreicht ad No. 1901 u. 1902 u. den für die Josef Petterberger'schen Ehleute auf dem Hause No. 30 in Steyerdorf intabuli. Schuldschein pr. 1000 fl CMz und die hierauf superintabulirte Cautions-Urkunde für das städt. Marktplatz- und Standelgefälle. Ist unter Rückschluß der Communicate, darunter des Contracte und dieses Gefälle, dann Anschluß dieses Schuldscheines und Cautions-Instrumentes endlich eines Grundbuchs Extracts vom Areale No. 30 in Steyrdorf u. eines Extractes aus dem Kath. Leopoldseder'schen Inventar an das Kr. Amt der entworfene Bericht zu erstatten. 4968. P. Kreisamts-Dekret dto. 27. Juni d. J. Z. 7491– Adjustirung des Conto des H. Doct. Sautter für Behandlung des Johann Schnabel, u. des Apothekers Brittinger über die an das Arresthaus u. an das Spital Plautzenhof abgegebenen Medikamente. Dieses Dekret im Extract der Arm. Inst., der M. V. F. Rechnungsfhrg. u. dem Kassaamte mit dem Auftrage zuzustellen, u. zwar Erstere unter Anschluß des Conto, daß die
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2