dem Bauverwalter mit dem Auftrage, die Conten gegen klassenm. gestempelte Empfangsbescheinigung an die Contisten auszuzahlen, als: 1) an Karl Huber Wochenliste No. 1 82 fl 10 xr 2) an Karl Huber Conto 2 79 fl 24 3) an Carl Stohl Conto 3 443 fl 40 xr 4) an Michael Eppinger Conto 4 75 fl 58 5. an Josef Sippmayr Conto 5 53 fl 30 6) an Ignatz Schlader Conto 6 14 fl 58 7) an Alois Scheubach Conto 7 30 fl 6 8) an Gottfried [?]uereser Conto 8 45 fl 36 9) an Josef Hödl Conto 99 fl 47 1/2 10) an Anton Hörtenlehner Conto 10 115 fl zu? ? seze? Diese Auslage ist in der Bauamts-GeldRechnung documentirt zu verrechnen, und wird zugleich mitgegeben, daß wenn die Stadtkassa, die Baarschaft entbehrlich hat, diese Auszahlung erst geschehen könne. Dieserwegen hat sich der Bauverwalter mit dem Kassier ins Vernehmen zu setzen, den Rathschlägen hievon verstdgt. u. bemächtigt wird, die hohen Orts bewilligte Gesammt-Auslage pr. 1040 fl 9 1/2 xr CMz in Theilbeträgen an den Bauverwalter vor Ablauf dieses Milit. Jahres auszubezahlen u. es auf Bauverlagsgelder zu verrechnen. 4691. P. Wochenliste vom 9.–14. Juni für Zimmermanns Arbeiten pr. 6 fl 30 xr W. W. 4692. P. Wie vor für Handlanger pr. 10 fl W. W. Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oeck. Rath Neckhaim Öck. Rath Dem Bauverwalter zur Zahlung angewiesen. Heydroher Weinberger Sekretär
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2