8876 de 1842. Protokoll mit Rosalia Rager wegen Betheilung mit einer Bürgerspitalspfründe für sich und ihre Schwester Klara Triebl. Hierüber wird der Rosalia Rager v. 19. d.M. an eine Lazarethhauspfründe von täglichen 5 xr W.W. verliehen, wovon sie durch Rathschlag zu verständigen ist. 617. Protokoll mit Joh. Graßl Inwohner in Ort N. 33 wegen Verleihung einer Bürgerpfründe. Dem Bittsteller wird gegen Einstellung der bisher genossenen eine Bürgerspitalspfründe Lazarethhauspfründe von tägl. 15 xr W.W. v. 19. d.M. an verliehen. 5435 de 1844. Prot. mit Joh. Graßl N. 33 in Ort wegen Ertheilung einer höhern Bürgerpfründe. Wird unter einem sub N. 617 erledigt. 8932 de 1843. Protokoll über die Bitte des Joh. Graßl um Ertheilung einer höhern Pfründe do. do. 6457. de 1843. Prot. über die Bitte des Anton Holler um eine Bürgerspitalspfründe. Da der Bittsteller bekanntlich noch erwerbsfähig ist und auch einen Erwerb hat, ad acta. 8845 de 1844. Prot. über das Ansuchen des Jos. Stermann um eine Spitalspfründe. Da der Bittsteller bisher zu einer höhern Betheilung aus dem Armenfonde noch nicht würdig befunden und ihm nun ohnedem der Unterstand im Bürgerspitale gestattet worden ist, kann dieses Gesuch derzeit umso weniger bewilligt werden, als sowohl er als sein Weib noch verdienstfähig ist. 4679. Prot. mit Jos. Stermann N. 38 in Steyrdorf wohnhaft pto Betheilung mit einer Bürgerspitalspfründe. Wird unter einem sub N. 8845 v. 1844 erledigt. 8391. Prot. mit A. M. Haller pto Zutheilung einer Spitalspfründe. Da, wie die Bittstellerin selbst, anführt, sie selbst eine Betheilung von tägl. 3 xr aus dem A. I. ihr Ehemann dagegen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2