ein Joch Grundstück überhaupt zum wenigsten auf 50 fl CMz geschätzt wird, hiernach der Schätzungswerth des Punzengrubergutes ohne Rücksicht auf das Wirthschaftsgebäude auf mehr als 800 fl CMz sich belaufen müsse, wovon 2 Drittheile mehr als 500 fl CMz betragen, so können dem Bittst. von den bei der Stadtkassa zur Wiederanlegung vorhandenen 728 CMz mindestens 500 fl CMz dargeliehen werden; es erhält daher bei dem weiteren Umstande, daß sich Bittst. zu einer 5 % tigen Verzinsung herbeiläßt, u. ihm an der baldmöglichsten Erlangung eines Darlehens gelegen ist, das Kassaamt der Auftrag, dem Bittst. gegen Ausstellung eines gehörigen Schuldscheines und ungesäumter Überreichung desselben zum M. V. F. ein Prot. wegen der Intabulation den Betrag von 500 fl CMz auszuhändigen. Nachdem ist seiner Zeit der intab. Schuldschein sammt Grundbuchs Extract dem k.k. Kreisamts wegen, der h. Reg. Genehmigung vorzulegen. Hievon das Kassaamt u. der Bittst. rathschl. zu verständigen. 4594. P. Revis. Befund des M. V. F. Kassajournales pro Mai 1845. Nachdem dasselbe bei der Revision richtig befunden worden ist, zurückzustellen. (Aus dem Referat des H. Rathes Bleyer wurde vorgetragen.) 4615. P. Kreisamts-Dekret der 4. Juni d. J. Z. 6650 Adjustirung des ReisePartikulares des KassenControllors Brazda wegen Reise nach Linz zur Steuer-Abfuhr mit 21 fl 56 2/4 xr CMz. Dem Kassaamte unter Anschluß des Partikulares mit dem Auftrag in Abschrift zuzustellen, dem Kassen-Controllor Brazda diese 21 fl 56 2/4 xr CMz auszuzahlen u. auf Reisekosten u. Diäten zu verrechnen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2