Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Beitrag mit 5/8 auf Kosten der Pfarrkonkurrenz bereit zu erklären, zugleich aber auch der Antrag zu stellen, daß das Brückl zur Beseitigung sich öfters wiederhohlender Reparaturen, von Stein gebaut und gewölbt werde. Was die beantragte Räumung des Bachbettes u. die Regulirung der Uferwände betrifft, so ist die Äußerung dahin zu geben, daß man selbe in Hinsicht auf das Intresse der Stadt nicht nothwendig finde, indem der Erfahrung gemäß an dieser Stelle nur selten das Wasser austritt u. diese Vorkehrung mit der Herhaltung der Brücke eben nicht zusammenhängt. 4250. Kr. A. Dekret wegen Zurücksetzung des Brunnchores vor dem Bruderhause. Ist unter Rückschluß der Communicate u. Anschluß der Akten Bericht zu erstatten. 4365. Anweisung eines Arznei - Conto des Apothekers Christian Brittinger aus der Pfarrkonkurrenzkasse zur Ausbezahlung an Christian Brittinger mit 153 fl 17 3/4 xr CMz Dem Kasseamte zur Ausbezahlung des zuerkannten Betrags mit 153 fl 17 3/4 xr CMz aus der Pfarrkonkurrrenzkasse. Referat des Hr. M. R. Bleyer. 4170. Das Expedit um Anweisung der an das Pfleggcht Schloß Steyr bezalten Taxen pr 36 xr CMz Dem Kassaamte zur Ausbezahlung an das Expedit u. sind die in der Rechtssache des Jos. Pettenberger weiters erlaufenen Taxen u. Stempelgebühren mithin auch die unter dem angewiesenen Betrage begriffenen 23 xr CMz von diesen einzutreiben u. als rückvergüteter Vorschuß in Empfang u. Rechnung zuzustellen 4378. Georg Bindlehner [?] Revident berichtet den Revisionsbefund des Stadtkasse Journals pro Mai 1845 Aufzubehalten und die sub Nro. 4246 innliegende Eingabe

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2