Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Kaasaamte zur Zalung dieser 55 xr CMz auf Landgerichtskosten zuzustellen. 2 Crim. Derselbe um Vergütung des für den Inquisiten Joseph Köchl angekauften Schnupftabacks.Dem Kassaamte zur Zalung dieser 51 xr CMz auf L.G. Kosten zuzustellen. 3 Crim. Derselbe um Vergütung des für den Inquisiten Johann Inzinger angeschafften Schnupftabacks. Dem Kassaamte zur Zalung dieser 2 fl 24 x CMz auf L. G. kosten zuzustellen. 583 P. Kr. A. Dekret v. 13. d.M. Z. 535. mit der gegrüften Arzney-Rechnung des Apotheckers Stigler für die im 2. Milit. Quartal 1843 an die erkrankten hiesigen Armen verabreichten Arzneyen und Blutegel. Der A. I. Rechn. Führung in Abschrift mit dem Auftrage zuzustellen, daß dieselbe dem Apotheker Stigler der Betrag v. 159 fl 24 1/4 xr CMz ausbezale; dieser Apotheker ist der Erhebung wegen durch Rathschlag zu verständigen. 678. Die M. V. F. Rechn. Führung überreicht die Rechnung pro 844 samt Beylagen zur Vorrevision, Mitfertigung und höhern Einbegleitung. Dem Revidenten zur ungesäumten Revision zuzustellen. 645. Die M. V. F. Rechnungsführung zeigt an, daß durch den am 14. d.M. erfolgten Tod des Joh. Kochlöffel eine Spitalspfründe pr tägl. 15 xr. W.W. in Erledigung gekommen ist. Diese Pfründe wird vom 19. d.M. an den Jol. Graßl, Inwohner in Ort N. 33 gegen Einziehung seiner Lazarethhauspfründe und diese Pfründe der Rosalia Rager, Inwohnerin N. 66 in Steyrdorf verliehen. Hievon ist die M. V. F. Rechn. Führ. durch Rathschlag zu verständigen und sind hienach die vorliegenden Gesuche zu erledigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2