Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Stelle brachten, so wurde nach der von h. Regg sanctionirten Feuerlöschordnung vom 29. Aug. 1821 beschlossen: Dem Kassaamte wird durch Ratschlag aufgetragen, an den Kaminfegergesellen Georg Stigler 3 fl CMz an den Bauernknecht Johann Kohlmannhuber 2 fl CMz u. an den Postknecht Johann Fetzgruber 1 fl 30 xr CMz aus der Stadtkasse als festgesetzte Belohnungen gegen Quittungen zu bezalen. Aus dem Referate des Hr. Okon. Rathes Kaindl. 3789. Das Kassaamt um Anweisung zur Rückvergütung der Baukosten pr 52 fl CMz für Herstellung der eisernen Dachfenster am Schulhaus in Aichet an die Konkurrenzkasse. Das Kassaamt wird ermächtigt aus dem der Stadtkassa geleisteten Rückersatz der Schulhausbauunternehmer pr 71 fl 24 xr CMz an die Konkur. Kasse für die Anfertigung der 4 eisernen Dachfenster sammt Einmauerung 52 fl CMz zu vergüten. 3806. Kassakontrollor Brazda um Herstellung der inerwähnten Reparatur in seiner Wohnung. Der Bauverwalter hat mit 2 Bgr. Ausschüßen Nachsicht zu halten, über angezeigte Gebrechen Relation zu erstatten u. im dringenden Falle sogleich einen Kostenanschlag vorzulegen. 3869. Konto des Karl Jocher pr 127 fl 55 xr für geliefertes div. Papier. Dem Kassaamte mit 127 fl 55 xr CMz zur Zalung angewiesen. 3870. Konto des Jos. Stelzhammer pr 120 fl 40 2/5 xr CMz für abgegebene Kerzen. Demselben mit 120 fl 40 2/5 xr CMz zur Zalung. 3871. Konto des Jos. Vogl pr 74 fl CMz für geliefertes Papier. Demselben mit 74 fl CMz zur Zahlung. 3872. Note der Sgardell'schen Handlung für gelieferte Kanzleyrequisiten pr 27 fl 17 xr. Demselben mit 27 fl 17 xr zur Zalung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2