Z. 391 wegen Vergütung der Atzungskosten für Gottfried u. Anna Eisenmann pr 1 fl 55 xr CMz. Aufzubehalten u. wird dem Kassaamte unter Anschluß des Verzeichnisses u. einer Abschrift dieses Schreibens rathl. aufgetragen, diesen Betrag pr 1 fl 55 xr CMz auf Landgerichtskosten abzuführen, welches selbe mit Schreiben einzusenden hat. 3812. Konscp. Buchführer Willner überreicht die dießjährige Rekrutirungs Rechnung. Dem Kassaamte mit dem Auftrage zuzustellen, an Franz Pfaffenberger das Zimmergeld mit 8 fl 24 xr CMz u. an das Konscr. Amt 17 fl 12 xr CMz aus der Konkurrenzkasse auszubezalen. 3897. Das Conscr. Amt überreicht dem Konto des Jakob Wagenhuber Buchdruckers pr 3 fl CMz über beygestellte 5 Bücher Widnungsrollen zur Zalungsanweisung. Da diese Widmungsrollen zur heurigen Rekrutirung sogleich angeschafft werden mußten und der Preis behandelt worden ist, so wird dem Kassaamte durch Zustellung aufgetragen, diese 3 fl CMz aus der Konkurr. Kasse gegen Quittung auszubezalen. Erinnerung bezüglich des am 10. d.M. in dem Hause des Franz Frisch in Ennsdorf entstandenen Feuerlärms. Es ist bekannt, daß sich an diesem Tage über die Stadt ein fürchterliches Gewitter entladen und ein heftiger Blitzstrahl in den Rauchfang des frisch'schen Hauses fuhr so daß augenblicklich das Feuer aus selbem sich zeigte u. auch in einem Zimmer Feuer entstand, worauf sogleich Feuerlärm gemacht wurde. Da nun bey dieser Gelegenheit der Kaminfegergesell Alois Stigler zuerst erschien, der Mießreitnerknecht Johann Kollmanhuber die 1. Spritze und der Postknecht Johann Fetzgruber den 1. Requisitenwagen an Ort und
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2