an die Hft. Krenstetten zu Ulmerfeld um eine Abschrift der Mobilarpfändungsrelation und um einen neuen Grundbuchsextract zu stellen. 3946. Prot. über den Versuch der Lizitation zur Vermiethung der Ohlbergfleischbänke auf weitere 3 Jahre.Ist auch dießmahl wieder, da die Anbothe zu weit hinter den festgesetzten Miethzisbeträgen zurückgeblieben sind, dieses Protokoll mit dem höhern Orts vorzulegen, daß über eine abermalige Aufforderung an die Öhlbergfleischhauer zur Errichtung der bestimmten Miethzinse, wenn sie frucht los bliebe, die betreffenden Fleischbänke gesperrt u. wie bereits von hoher Regg angeordnet worden, ist, der Konkurs um 4 Fleischergewerbe für den Stadtbezirk ausgeschrieben werden dürfe. 4029. Schreiben des Dist. Koãtes Spital v. 12. May d.J. Z. 916 mit der Verlautbarungsbestättigung das hierortigen Edicts vom 15. April d.J. Ad acta. 3971. Subst. Rech. Revident Bindlehner berichtet zur Z. 3762 p. den Revisionsbefund des M.V.F. Kassajournals pro April 845. Dieser Rechn. Führung mit dem zuzustellen, daß der sub Z. A. 430 an Donke verausgabte Betrag pr 1 fl 30 xr laut Konto u. dießfällige Empfangsbestättigung mit 1 fl 38 xr zu berichtigen sey. Aus dem Referate des Hr. Mag. Rathes Bleyer vorgetragen durch Hrn. Rath Maurer. 3993. Das Taxamt überreicht die Nachlaßtabelle über der bey selbem bestehenden uneinbringlichen Taxrückstände. Nachdem diese im Betrage pr 12 fl 55 xr CMz nicht eingebracht werden können, ist diese Tabelle dem kk. Kreisamte mit Bericht u. der Bitte wegen Erwirkung der Abschreibung vorzulegen. Aus dem Referate des Hr. Mag. Rathes Buberl. 3805. Schreiben v. Pflegg. St. Gilgen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2