Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Demuth beschulden. Mich zu gewährlichen fürderlichen Bschaid befehlend. Euer Herrlichkeiten demüthige Amoleja Dorningerin Wittib. Am 23. Septbr. 1594 wurde Rath gehalten, und erschienen Herr Stampfhofer, angesetzter Bürgermeister Aÿdn, Mann, Schwindenhammer, Hieronimus Handl, Stand, Aichinger, Urkauf, Resch Johann, Gräber, Elsenhammer, Thürnböck, Stadtschreiber, Stadtrichter, in welchem über dieses Supplik, nachstehender Beschluß gefaßt wurde. 10. Conclusum Amoleja Dorningerin soll dem Plattl, daß er den Graben in dem Gebäu befördern wolle, damit man die Strassen wandeln möge. Ob und wie der gewesene Bürgermeister Wolf Handl in die Ordnung gewiesen wurde, findet sich nicht, so viel ist aber gewiß und unwidersprechbar bewiesen, daß von jeher nur zwei öffentliche Wege ins Voglsang bestanden und keiner über den Johannisplatz geführt habe, nämlich der eine, noch heut zu Tage bestehende längst der Häuser N. 20, 21 und 28 im Reichenschwall und der Gartenmauer des Hauses N. 10 im Voglsang sich hinziehende, welcher nach dem Abgelesenen zu schließen, damals am meisten im Gebrauche befindlich gewesen zu sein scheint; dann die

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2