Ökonomische Ratsprotokolle 1845

weg gegen das Voglsang zu und sowohl gegen die Steÿr als bald hinweg thun und dieselbe neue Mauer oder Gebäu, zurück in den Garten hinein, und weiter nicht, als wie die alte Planken herauswärts gestanden, setzen, noch auch gegen den Stadtgraben weder mit der Planke, noch einem andern Gebäu, auf die Höch noch ins Thal im wenigsten nicht kommen. Dann da daß ein und erste nicht geschehe und Euer Gnaden in dem andern mit gleicher Neuerung fürgehen, so müßten wir selbst aus dringender Noth, wie ungewohnt, und unlieb es uns sey, angeregte Strassen und Grund zu räumen und zu erhalten, andere Mittel an die Hand nehmen. Bitten auch beinebst Euer Gnaden geruhen uns dieses unser Vermeldten nicht zu ungut und ja anders nicht als für unsere hiesige Stadt und Bürgerschaft hohe Nothdurft zu vermerken; in Massen es auch gegen Euer Gnaden zur Verhüthung weiterer Zwist gemeint wird. Sein hierüber Euer Gnaden freundlich unverlängte schriftliche Antwort zur Nachrichtung erwartend. Euer Gnaden wollen auch geruhen die Arbeiter von diesem angefangenen Gebäu gestracks abschaffen um damit ferner nicht fortfahren lassen. Uns alle

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2