Ökonomische Ratsprotokolle 1845

bei aller Streitsucht des Jahrhunderts es nie gewagt habe, ihre versuchten Ansprüche und Uibergriffe im Ernste auszuführen und geltend zu machen, sondern sich immer selbst beschieden, und davon abgelassen habe. Diese Aktenstücke sind nun 1. Die zwischen dem Magistrate einerseits und dem kaiserlichen Burggrafen Freyherrn Ferdinand v. Hoffmann sub Nr. 29. April und 2. Mai 1577. in Betreff der Gerichtsherrlichkeit auf dem Graben und Johannisplatz gepflogenen Verhandlungen. 2. Die Note des kaiserlichen Burggrafen Georg Herrn v. Stubenberg dto. 23 Febr. 1611 in Betreff des Durchgangs durchs Schloß über den Schloßberg hinab; endlich 3. der zwischen der Stadt und der Herrschaft Steyr sub dto. 7. April 1677 in Betreff der Herstellungskosten der Schlagbrücke gegen den Öhlberg abgeschloßene Receß und das diesem vorangegangene Schreiben des Maximilian Grafen v. Lamberg dto. 5. April 1677. — Ich lese nun diese Aktenstücke und die hierüber gefaßten Beschlüße, soweit überhaupt, welche vorliegen, ab:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2