Ökonomische Ratsprotokolle 1845

angezeigter Öhlbergfleischbänke liegen sub prio 3049–3059 sodann 447–557 vor u. es muß die Aufkünd. Kontraktes mäßig angenommen werden, aber auch die Fleischbank No. 1 u. 2 ist nur bis Ende dises Mil. Jahres vermiethet, u. die Bänke No. 4 u. 11 sind seit längerer Zeit unbesetzt; es ich also an dem, daß für die nächsten 3 Jahre sämtl. Bänke weiter vermithet werden, u. daher zu der dießfäll. Lizitation der 19. Mai um 2 Uhr zu bestimmen, das Edikt auszufertigen, zu affigiren, u. den Zeitgsblättern einzuschalten, auch sind die benachbarten Coate wegen Verlautbarung zu ersuchen. Referat des H. Rathes Buberl. 2207. P. Consc. Amt um Anweisung der Vorführungskosten zu 2 fl CMz bey für den ex offo assentirten Thomas Fritz. Wurde die hierüber am 15. März d. J. Z. 2207. P. erfolgte Anweisung pr. 2 fl CMz aus der Koncurrenzkassa nachträglich in der heutigen oek. Sitzung vorgetragen, u. von den Anwesenden Oek. Räthen zur Wissschft. genommen. 2288. P. Bürgerausschuß Schlager um Zahlungs Anweisung das Conto pr. 1 fl 42 xr CMz für die Bekleidung des Schüblinges Johann Bock. Dem Kassaamt mit dem Auft. zuzustellen, daß selbes den Contobetrag pr. 1 fl 42 xr CMz aus der Concurrenz-Kassa ausbezahle. 2326. P. Voriger um ZahlungsAnweisung des Conto pr. 1 fl 12 xr CMz für den Schübling Wenzel Rutscheck?. Wie vor mit 1 fl 12 xr CMz. 2345. P. Dist. Coat. Ternberg verweigert zur Z. 1712 P. die Vergütung der Kosten pr. 48 xr CMz für die Bekleidung des Schüblinges Michael Miesle. Zu Folge Kr. Amts Curr. v. 24. April 1841 Z. 4409 das Kassaamt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2