Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Klfter hart. weich. Fürtrag 2 u. 5 Klfter weiches, wovon noch vorhanden sind 8 Klfter hartes und 2 Klfter weiches. Im Sondersiechenhause 1/2 2 Im Bruderhause heuer wurden schon nachgeliefert 3 Klfter hartes und 5 Klfter.- weiches, wovon noch vorhanden sind 2 1/2 Klf. hartes und 4 1/2 xr Klft. weiches. Im Bürgerspitale 1 1/2 nachgeliefert wurden bereits 9 Klfter hartes Holz. Die Nachlieferung ist von dem Holzhändler Reder um den bey der nächsten Lizitation entfallenden besten Anboth geschehen u. er ist dafür noch nicht bezalt. Zur weitern Beystellung und im Lizitationswege werden daher benöthigt: für das Krankenhaus 3 18 Herrenhaus 8 8 Bruderhaus 7 4 Bürgerspital 2 10 Summe 20 40 Da der Holzpreis immer im Steigen begriffen und zugleich auch das nöthige Brennholz für die k. k. Normalhaupt- u. die Mädchenschule, dann die hiesigen 3 Trivialschulen anzuschaffen ist, wird hierwegen eine Lizitation auf den um 2 Uhr Nachmittag im hiesigen Rathszimmer angeordnet und ist ein Edict auszufertigen, hierorts an den gewöhnlichen Plätzen zu affigiren, an jedem inzwischen kommenden Donnerstage unter Trommelschlag zu verlautbaren und sind auch die Distr. Koate. Gleink, Garsten, Sierning, Leonstein, Losenstein, Ternberg und Spital am Pyhrn wegen Verlautbarung desselben mittelst Schreiben zu ersuchen; die hiesigen Sägemüller Prandstetter u. Jocher, dann der Holzhändler Reder sind besonders vorzuladen u. die H. Ökon. Räthe und Bürger-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2