schriebenen Dimensionen, 2. die gedruckten oder geschriebenen Beweise über die vorschriftmäßige Kundmachung der abgehaltenen Lizitation, 3. das Lizit. Protokoll über die gleichmässige Anschaffung von 1844, dessen Erstehungspreise u. Ausrufspreise als identisch bezeichnet werden können, 4. einen Kostenausweis des beyzuschaffenden Materiales sowohl nach den Ausrufs- als nach den Erstehungspreisen, um mit Leichtigkeit das höhere Kostenerforderniß entnehmen zu können. Diese Behelfe hat der B. A. Verwalter binnen 3 Tagen zu überreichen. 3035. Quittung des Jos. Fellöcker Pächter der Stadtbeleuchtung über 45 fl CMz als Laternaufzünderlohn vom letzten Jänner bis 1. May 1845. Dem Kassaamte mit 45 fl CMz zur Zalung angewiesen. 3044. Nota des Ignaz Struggl für 1/2 ℔ Baumöhl zu den Feuerspritzen pr. 26 xr. Dem B. A. Verwalter Donberger zur Zalung mit 26 xr angewiesen. 3045. Konto des Ig. Kammerhofer über gelieferte 6 ℔ Schweinschmalz pr. 1 fl 24 xr CMz. do. mit 1 fl 24 xr CMz angewiesen. Nachtrag zum Referate des H. Mag. Rathes Maurer: Erinnerung wegen Anschaffung der für dieses Jahr nothwendigen Brennholzes in das Krankenhaus und die 3 Unterstandhäuser. Nach dem Ende des ziemlich streng gewesenen Winters zeigt sich nun folgender Holzbedarf: Vorräthig ist noch von dem im vorigen Jahre angeschafften Holze: Im Krankenhause: Klafter harte weiches Holz 2 im heurigen Jahre mußten bereits nachgeschafft werden 8 Klft. hartes
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2