Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Aus dem Referate des H. Ökon. Rathes Wöisetschläger 2651. Das Expedit um Anweisung der für die Konkurrenzkassa im März 1845 bestrittenen Postportogebüren pr. 6 fl CMz. Dem Kassaamte zur Zalung aus der Konkurr. Kassa mit 6 fl CMz. 2652. Dasselbe um Anweisung der für das Kammeramt im März 1845 bestrittenen Postportogebüren pr. 30 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zalung von 30 xr CMz. 2653. Das Expedit um Anweisung der für die Stadtpfarrkirchamtskasse im März 1845 bestrittenen Postportogebüren pr. 1 fl 6 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zalung von 1 fl 6 xr CMz. 2683. Das Taxamt überreicht für den Monat März 1845 das Journal sammt Beylagen. Dem Rechnungsrevidenten zur Revidirung. Aus dem Referate des H. Ökon. Rathes Kaindl: 2688. Das Kassaamt zeigt an, daß der jährliche Zins für die Wohnung unterm Neuthor 6 fl CMz beträgt. Ist dem Acte der bereits angeordneten Versteigerung dieser Wohnung beyzulegen. 2689. Dasselbe relationirt, daß Jos. Fuchs, Inwohner in der Kaserne seinen ausständigen Wohnungszins noch nicht bezalt habe. Dem H. Mag. Rathe Maurer zur Vorname der bereits angeordneten Versteigerung dieser Wohnung abgetretten. 2702. Dasselbe zeigt an, daß der Pacht für die Öhlbergfleischbänke N. 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15 u. 16 mit Ende 8ber 1845 ablaufe. Dem H. Mag. Rathe Maurer zur weitern Amtshandlung abgetretten. 2716. B. A. Verwalter Donberger um Anweisung zur Abgabe von 2 Klf. 18" Brückenholz für das Gerichtshaus. Sind 2° altes 18" Brückenholz aus dem städtischen Brückenstadl in das Gerichtshaus zu überbringen und sich um die nachträgliche Genehmigung mittelst Bericht an das k.k. Kreisamt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2