Ökonomische Ratsprotokolle 1845

über die verschiedene Reparatur-Arbeiten in der Wohnung des Hr. M. Raths Buberl im Exzoelestiner-Gebäude. Ist diese Baurechnung sammt der Relazion des Bauverwalters u. den Vorakten dem wohlsteten[?] Kreisamte unter Anschluß eines Rathsprot. Extractes mit Bericht zu unterbreiten, u. hierin der Antrag zu stellen, daß dem betroffenen Herrn M. Raths die volle Bausumme pr. 261 fl 17 xr CMz succeßive von seinem zu entrichten habenden jährl. Wohnungszinse abge¬ zogen werde u. dieser letztere in dem alten Ausmaß mit 52 fl CMz für beide Wohnungen belassen werde. Haydinger Kaindl Oeck. R. Weinberger Nekhaim Ö. R. Sekretär Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 1. April 1845 in Oekonomicis. Gegenwärtige Herr Bürgermeister Haidinger Magist Rath Maurer Knoll Oekonomierath Kaindl Nekheim Woisetschläger Sekretär Pospischil Referat des H. M. R. Maurer 676. Josef Pettenberger um Erfolglassung der als Schrankenmauthpächter depositirten baaren Caution von 1063 fl CMz. Durch das sub Nro. 2440 Pol. eingelangte gleichartige Gesuch behoben daher ad acta. 2440. Josef Pettenberger um Annahme seiner Caution pr. 1063 fl CMz für das städtische Pflaster- u Brückenmauthgefälle u. dagegen Erfolglassung baarer 1000 fl CMz. Dem Bittsteller hierauf rathschlägig zu bedeuten, daß der gemachte Antrag zur Cautionsleistung für das erstandene städtische Pflaster- u Brückenmauth-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2