Kreisamte berichtlich vorzulegen. 2286. Kreisä. Dekret v. 15. d. M. Z. 3289 mit der h. Adjustirung und Zahlungsanweisung der Armen-MedikamentenRechnung vom 3. Quartale 1843 im Betrage von 140 fl 16 2/4 xr CMz. Dieses Dekret in Abschrift dem Apotheker Stiegler und dem Kassaamte lezteren mit dem in Abschrift zuzustellen, daß die Zahlung dieser 140 fl 16 2/4 xr CMz aus der Konkurrenkasse zu geschehen habe. 2282. Mag. Rath Maurer zeigt an ad N. 1826 P. das Resultat über die bei der Herrschft. Schloß Steyr geschehene Verhandlung wegen des Gottlieb Haberecker'schen Kridageschäftes und die von der Stadt an diese Masse zu stellenden Forderung pr. 20 fl CMz. Zur Wissenschaft und ad acta. Aus dem Referate des H. Mag. Rathes Bleyer vorgetragen durch Hr. M. Rath Maurer. 2192. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet den Revisionsbefund des Stadtkassajournals für den Monat Februar 1845. Zur Wissenschaft, aufzubehalten, und dem Kassaamte sammt Beilagen mit dem zurückzustellen, daß es bei der Revision richtig befunden wurde. Aus dem Referate des Hr. Oek. Raths Woisetschläger: 2191. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet ad N. 1755 den Revisionsbefund des Taxamtsjournals für den Monat Februar 1845. Dem Taxamt zur Deckung und zum Beleg seiner Rechnung. Aus dem Referate des Hr. Oek. Raths Kaindl 2182. Protokoll dto. 10. d.M. über den Augenschein bei den Reparaturen an der Heindl-MühlWehre. Dem k.k. Kreisamte samt allen Vorakten mit der Bitte zu überreichen, daß die Auszahlung pr. 33 fl 40 xr CMz für den bei dem Wehrbau gemachten nothwen-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2