einen jährlichen Beytrag von 100 fl CMz auf ihr Vermögen übernehmen wolle; daß ferner nachdem die Errichtung einer Musikschule zu einem nicht minder lebhaften Bedürfnisse geworden ist und die Gesellschaft der Musikfreunde es auf sich nimmt, auf ihre Kosten einen vollkommen geeigneten und approbirten Lehrer zu bestellen und ihn zur Ertheilung des Unterrichtes an hiesiger Hauptschule zu verpflichten, ihr das Befugniß zur Ausspendung desselben allda und ein unentgeldliches Locale im Schulgebäude hierzu eingeräumt werden wolle. Hiernach ist unter Anschluß der verhandelten Acten und eines Rathsprotokollsextractes der Bericht an das kk. Kreisamt zu erstatten und es um seine nachdrückliche Bewerbung beyder Anträge angelegentlich zu bitten. Mit diesem Antrage sind die übrigen Herrn Mag. Räthe die H. Ökonomie-Räthe und Bürgerausschüße sowie das Präsidium vollkommen einverstanden; daher Beschluß per unanimia: Nachdem vollständigen Antrage des Herrn Referenten. 9574. Kr. A. Dekret d. 13. Dez. 1844 Z. 15082 mit einem aus dem Königreiche Ungare eingeflossenen Sammlungsbetrage pr 6 fl 1 3/4 xr CMz für die durch Brand Verunglückten allhier. Ist dieser Betrag der Josefa Neumayr, Hausbesitzerin N. 74 in Wieserfeld hinauszugeben, dessen das Kassaamt mit Zustellung, das Expedit wegen Aufname dieser Betheilung in dem Hauptausweise mit Vorhalt zu erinnern und ist der Empfang dem kk. Kreisamte mit Bericht zu bestättigen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2