durch Sachverständige zu verfassen und vorzulegen; die Strasse nach Christkindl ist nach dem Antrage der Berichterstatter zu reguliren; auf der Strasse nach Garsten dieselbe bei dem Hause No. 38 mit Schotter zu versehen, der Berg auszubessern und bei Aufnahme des Präliminars pro 1847 auf die Pflasterung desselben Bedacht zu nehmen; die vorgeschlagene Verlängerung der Allee ist durch unverweilte Aussetzung der Kastanienbäume ohne Aufschub zu veranlassen. 78. Kreisamtssignatur v. 2. Jänner 1845 Z. 15902 mit Genehmigung der Fensterarbeiten im Caserngebäude des Josef Fuchs u. in der Wohnung des Mauthpächters im Pfarrthor. Ist auf Grundlage des Licitationsprotokolls die Anschaffung der erforderlichen Fenster in beiden Wohnungen zu veranlassen, und der Conto von dem Bauverwalter zur Zahlung vorzulegen. 91, 93, 94. Wochenlisten des Zim. Meisters Stohl. Dem Kassaamte aus der Concurrenz mit 50 xr W.W. dem Bauverwalter mit 4 fl 44 2/4 xr u. 1 fl 3 xr W.W. zur Zahlung angewiesen. 92. Wochenliste des Baumeister Huber über 31 2/4 xr W.W. Dem Bauverwalter zur Zahlung angewiesen. Referat des Hr. Oekonomierath Woisetschläger. 9777. Atzungsconto vom Monat Dezember 1844. Wird mit dem zur Ausbezahlung von 54 fl 30 xr Conv. Münze angewiesen, daß der nächste Conto in der vorgeschriebenen Form verfaßt ist. Pospischil Secretär Nachtrag zum Referat des Hr. Magistratsraths Maurer. 9770. Protokoll über die Versteigerung der Bauten in hiesigen Bruderhaus. Da von den Kosten der Maurerarbeiten sammt Materialen deshalb, weil die Versetzung des
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2