Ökonomische Ratsprotokolle 1845

vollem Inhalte ab und hält hierauf folgenden Vortrag: Uiber das von den Herrn Wirthschaftsräthen und Bürgerausschüssen, dann einigen Bürgern dieser Stadt im Wege der Schulendistrictsaufsicht und des Hochwürdigen Konsistoriums bey hoher Regg und von dem hiesigen Mandatariate des n. u. o. ö. Industrie- und Gewerbsvereins unmittelbar bey Sr. Majestät eingebrachte Gesuch um Eröffnung des II. Jahrganges der 4. Klasse an hiesiger Hauptschule wurde den Maãte mittelst des vorliegenden k.ä. Dekretes dd. 23. October 1844 Z. 1252 die gutächtliche Äußerung über den Gegenstand der Frage überhaupt, dann insbesonders darüber abgesondert, auf welche besondern Beytragsleistung von Seite der Bürgerschaft, die in ihrem wesentlichsten Interesse um die Einführung dieses Jahrganges ansucht und auf welche Unterstützung zur Realisirung des Zweckes aus Lokalquellen gerechnet werden könne. Zu dem Ende hat man sich mit dem vorbenannten Mandatariate, und weil das h. Studienhofkoõnsdekret dd. 18. May 1847 Z 23369 dort, wo Lokalquellen vorhanden sind, die Errichtung von Musikschulen an Hauptschulen in Aussicht stellt, in der Erwägung, daß der Kirchenmusik aus Abgang eines solchen Pflanzinstitutes nachgerade der Verfall drohe, daß eine Gesellschaft der Musikfreunde hier bestehe, welcher in neuester Zeit durch Gesangsunterricht Löbliches gethan hat und in deren Zwecken nach § 1 ihrer a. h. Orts sanctionirten Statuten die Errichtung eines solchen mitbegriffen ist, endlich daß dadurch Vielen neben Kunstsinn und Er-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2