Politische Ratsprotokolle 1844

aus der Arm. Inst. Kassa zum Ankaufes der allfälligen Interessen u. Bestreitung der Ankaufskosten nöthigen Betrages pr 3 fl CMz an das Expedit zu übergeben, welches diese Beträge dem an das k.k. Kreisamt wegen Ankaufes einer 4 % verloosten Obliõn pr 100 fl unter Einem zu erstattenden Berichte anzuschließen hat. 9122. Expedit zeigt ad No. 8277 p. an, daß der Rechnungsführer der St. Anna Kapelle den Ersatz aus der Wagenknecht'schen Erbschaft nicht leisten könne, u. daher um Erfolglassung desselben aus dem bereits deposit. Kassareste gebethen werde. Hierüber wird der Depos. Coōn die Erfolglassung des Betrages pr 16 fl 18 1/4 xr CMz an das Expedit aufgetragen. Referat des Hrn. Rathes Bleyer 8865 P. Ignatz Donberger Bauamtsverwalter zeigt an, daß er die bereits erlegten Baaren 200 fl CMz definitiv als Dienst-Caution bestimme. Rathschlag für den Exhibenten: Hierüber wird der Dep. Casse die Erfolgung diesen 200 fl CMz an das Expedit gegen Rekognition aufgetragen, welches dieselben mit dem entworfenen Berichte an das k.k. Kreisamt zu leiten hat. 8961 P. Kassaamt bittet um Weisung in Betreff der von Nied. Oest. ausgegangenen bedeutend höheren Steuerausschreibung pro 1845 für die hiesigen Dominien. Dem Kassaamte mit der Bemerkung rathschlägig zurückzustellen, daß, nachdem durch den bloßen Besitz eines landtäflichen Gutes die Landmannschaft noch nicht erworben wird, u. hierdurch allein die davon abhängende Gerechtsamen für sich nicht in Anspruch genommen werden können, die benannten Dominien u. beziehungsweise ihre Besitzer keinem der 4. nö. Stände angehören, u. eingereicht zu werden vermögen, man in eine Vorstellung wegen geschehener

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2