Politische Ratsprotokolle 1844

rücksichtswürdigen und gesetzl. Gründen bewilligt. 8620. Das Expedit zeigt an, daß Franz Schabl die Sektionsgebühr nicht zahlen kann. Dem Kassaamte zur Ausbezahlung von 1 fl 36 xr CMz aus der Concurrenzkasse. 8389. Sekretär Weinberger zeigt die Beeidigung des Ignaz Donberger als städt. Bauamtsverwalters an. Ist in den Dienstveränderungsausweis aufzunehmen, und dem k.k. Kreisamte berichtlich anzuzeigen, daß zur ordentl. Einweisung und coonellen Uibergabe der 18. Novbr. l.J. bestimmt ist. Referat des H. Maatraths Knoll. 8654–8655. Vernehmung der Katharina Nömayr, Barbara Schäffel u. Rosina Ortner wegen des öftern Ausbleibens ihrer Kinder vom Schulbesuche. Barbara Schöffel u. Rosina Ortner seien straflos zu halten; Kath. Nömayr sei gleichfalls strafflos zu halten, aber zum fleißigern Schulbesuche ihrer Tochter mit Dekret anzuweisen. 8624–8625. Vernehmung der Anna Pichlbauer, Anton Bach, Hofer Gottlieb, Franziska Grillmauer, Anna M. Vandtner, Viktoria Klausrigler, Josef Pachmayr, Maria Molterer, Katharina Teufelmayr, Maria Uiberlakner, Maria Steininger, Eva Hanatzky, Johann Krieger, Georg Gerstl, Josef Gruber u. Katharina Gollnhuber wegen unterlassener Anhaltung ihrer Kinder zum fleißigern Schulbesuche. Katharina Gollnhuber sei wegen vernachläßigter Aufsicht über den fleißigen Schulbesuch ihres Joh. Sohnes Johann mit eintägigem Arreste zu bestrafen, und hiernach das Erkenntniß auszufertigen, die übrigen Renitenten seien zwar für straflos zu halten, aber durch Dekret anzuweisen, ihre

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2