Politische Ratsprotokolle 1844

zum Verkaufe neuer noch nicht getragener Kleidungsstücke berechtigt sei. Es sind ihm daher die vorgescheften Stiefel als Trödlerware zu erfolgen sowie die neuen abgenommenen Stiefl u. Schuhe, letztere mit dem, daß er selbe binnen 4 Wochen an berechtigte Meister verkaufe und sich hierüber ausweise. 7960. Protokoll mit den Vorstehern das Schuhmacherhandwerkes und Marta Hebiger pcto Gewerbsstörung. Erledigung wie eben bis berech tigt sei. Es sind ihm daher die vorgescheften Stiefl als Trödlerwaaren zu erfolgen, die neuen Männerschuhe aber dem Schuhmacher in Stadlkirchen, falls er sich als Eigenthümer derselben ausweiset, zu erfolgen. 7961. Protokoll mit den Vorstehern des Schuhmacherhandwerkes u. Johann Königsbauer pcto Gewerbsstörung. Aufzubehalten, und dem Johann Königsbaur zu bedeuten, daß ihm zwar von Seite des Handwerks die Flickarbeit gestattet werde, daß er sich aber der Arbeit aus neuen Leder an Kunden bei Konfiscation u. Strafe zu enthalten habe, die abgenommenen Schuhe sind dem Eigenthümer zu erfolgen. 7962 Protokoll mit den Vorstehern des Schuhmacherhandwerks und Johann Obermann. Bescheid wie ad N. 7961. gelesen Haydinger Neuber Auskultant

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2