Politische Ratsprotokolle 1844

das Erkenntniß auszufertigen. 7394. Konstitut mit Josepha Koller wegen unzüchtigen Lebenswandel. Da die Josepha Koller mit ihrem Körper unzüchtiges Gewerbe treibt, übrigens gesund ist, so ist sie mit 8 Ruthenstreichen polizeylich abzustrafen. Aus dem Referate des Herrn Mag. Rathes Bleyer. 7215. Protokoll mit den Vorstehern des Schuhmacherhandwerkes und Martin Hubinger pcto Gewerbsstörung. Aufzubehalten und nachdem der Handel mit Schuhen und Stiefeln ein Handlungsbefugniß voraussetzt, ein solches dem Martin Hubinger nicht und eben so wenig ein Schuhmachergewerbe eigen ist, endlich Trödler sich nur mit dem Verkaufe bereits gebrauchter, abgelegter und alten Sachen zu befassen haben, so hat er sich durch die Führung der ihm abgenommenen Schuhe und Stiefel als Verkaufsartikel in seinem Verschleißgewölbe einer Gewerbsstörung der berechtigten Schuster schuldig gemacht, welche ihm als im 1. Betrettungsfalle mit der Warnung vor empfindlichen Geldbußen und dem Verfall der betrettenen Gegenstände bey vorkommenden Wiederhohlungen strenge verhoben wird. Die abgenommenen Schuhe und Stiefeln sind ihm gegen Empfangsschein zu erfolgen und hat sich Martin Hubinger über deren Verkauf an einen befugten Schuhmacher im Termine von 4 Wochen anher auszuweisen. 7216. Protokoll mit denselben und Johann Königsbauer wegen Gewerbsstörung. Aufzubehalten und nachdem sich Johann Königsbauer seinem eigenen Geständnisse zu folge einer Gewerbsstörung der Schuster schuldig gemacht hat, so wird er dessen als im 1. Betrettungsfalle ernstlich mit dem Beysatze verwarnet, daß er sich auch des Schuhflickens als einer nur den berechtigten Schuhmachern zuständigen Beschäftigung strenge zu enthalten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2