Politische Ratsprotokolle 1844

sich aus dem Kassareste zu St. Anna baare 500 fl CMz und als ein Theil der Erbschaft vom Benefiziaten Karl Wageknecht 603 fl 49 3/4 xr CMz und 5 fl 15 2/4 xr E.Sch. oder 2 fl 6 xr CMz die zur Anlegung bestimmte Baarschaft besteht also zusammen in 1105 fl 55 3/4 xr Da wiederhohlt Edicte wegen Elo zirung bey Privaten erlassen worden, sie aber fruchtlos geblieben sind, wurde gefaßt folgender Beschluß Es sey zum Ankaufe einer 4% verloosten Obliõn pr 1000 fl - 1030 fl CMz mittelst Bericht einzusenden und wegen Herausgabe dieser 1030 fl an das Expedit zum Anschluße an den Bericht die Dep. Koõn mittelst Rathschlag zu beauftragen. Aus dem Referate des Hrn. Mag. Rathes Buberl. 6587. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet über die v. Kassakontrollor Brazda angesprochene Guthabung pr 17 fl 47 xr CMz aus der Stadtpfarrkirchenamtsrechnung pro 1842. Der Stadtpfarrkirchenamtsrechnungsführung mit dem Auftrage zuzustellen an den Kassakontrollor Brazda das angesprochene Rechnungsguthaben pr 17 fl 47 xr CMz auszubezalen und hienach das Journal zu berichtigen. Aus dem Referate des H. Mag. Rathes Bleyer. 6443. Schreiben v. Distr. Koãte Wildberg Z. 1554 P. mit der Äusserung des Math. Pikisch, Johann Bruckmüller und Ther. Luegmayr. Da es sich bey der Weigerung des Math. Pikisch und Konsorten, die ihnen zuviel ausbezalten 71 fl 24 xr CMz herauszugeben, nur darum handelt, sie hierum im Rechtswege zu belangen, so ist die Bewilligung zur Klageführung und Aufname eines Advokaten bey h. Regg. nachzusuchen und dieser wegen umständlicher den eigentlichen Sachverhalt beleuchtender Bericht an das kk. Kreisamt zu erstatten; inzwischen aber die Personalinstanz der Gegner sicherzustellen und dieserwegen das

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2