Politische Ratsprotokolle 1844

zur Erfolglassung an den Bittsteller. 5309. Protokoll mit Ignaz Schink wegen strengen Verweises in Betracht seiner bei h. Landesstelle bezüglich das Glasergewerbes gemachten behelligenden Eingabe ad N. 4707. Aufzubehalten, und wird dem Ignaz Schink mit Bezug auf das mit ihm unterm 11. d.M. aufgenommene Amts-Protokoll bedeutet, daß h. Landesstelle durch Ersatz v. 8. v.M. Z. 14998 int. durch kreisämtl. Sign. v. 22. v.M. Z. 7586 seinem überreichten Gesuche: das auf der bürg. Behausung N. 17 in der Stadt radicirte Glasergewerb durch einen erlernten berechtigten Glaserer ungestört ausüben zu dürfen, nicht statt zu geben befunden habe, indem über diesen Gegenstand auf gleiches Einschreiten der Fichtnerische Eheleute bereits dahin entschieden wurde, daß der stattgefundene Verkauf dieses Glasergewerbes auf dem Hause N. 17 nicht zu beanständen, und für die Uibertragung dieses Gewerbes auf ein anders Haus Sorge zu tragen sei; selbes auch durch mag. Erledigung v. 8. Jänner 1840 auf dem Hause N. 17 geloschen u. auf jenen in der Stadt N. 134 als radicirt angetragen wurde, u. die Fichtner'schen Eheleute über ihre dagegen bei h. Landesstelle angebrachte Beschwerde zurückgewiesen worden sind; wenn derselbe mit dem zu verständigen ist, daß er bei Vermeidung strenger Strafen mit derlei Eingaben die Behörden nicht mehr behellige. 5310. Ignaz Schick um eine Abschrift des mit ihm am 11. d.M aufgenommenen Protokolls. Da das fragliche Amtsprotokoll im Auftrage der h. Landesstelle u. des k.k. Kreisamtes aufgenommen wurde, u. nichts anders enthält, als die h. o. anbefohlene strenge Rüge an den Bittsteller übrigens ihm der weitere Inhalt desselben durch den unter einem heute ad N. 5309 erlassenen Bescheid bekannt gegeben wird, so kann eine weitere Abschrift desselben nicht ertheilt werden. Haydinger Neuber Auskult.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2