Politische Ratsprotokolle 1844

ad N. 81. v. 1838 [?]. Pf. K. A. Protokoll über die Schätzung des ledigen beim Hubergute zu Weinzierl befindlichen Sauzipflfeld. Hr. Referent trägt an, daß sich unter Anschluß der betreffenden Akten wegen Hereinbringung der erlaufenen Kosten und des vom Pfleggerichte Sierning dem Stadtpfarrkirchamte entzogenen Freigeldes an das k.k. Kreisamt in der Art gewendet wurde, daß die Bitte dahin gestellt wird, es solle dasselbe bei einer hohen Landesregierung sich dahin verwenden, daß dem Stadtpfarrkirchamte der entzogene Freigeldsbetrag und die in dieser Angelegenheit erlaufenen Kosten vom Pfleggerichte Sierning ersezt werden. Diesem Antrage stimmt Hr. M. Rath Buberl zur Gänze bei. Hr. M. Rath Bleyer ist der Ansicht, es solle die Bitte an h. Regierung possitiv, somit dahin gestellt werden, dieselbe wolle dem Magistrat als Verwaltung des Stadtpfarrkirchamtes die Bewilligung ertheilen, die in Rede stehenden Ersatzansprüche gegen das Pfleggericht Sierning im Wege Rechtens ausgetragen, und dieserwegen einen Advokaten als Vertreter der Verwaltung bestellen. Hr. Rath Knoll vereinigt sich mit dem Antrage des Hrn. Referenten, daher derselbe erwuchs zum Beschlusse per majora Ist sich wegen Hereinbringung der erlaufenen Kosten und des vom Pfleggerichte Sierning dem Stadtpfarrkirchamte entzogenen Freigeldes unter Anschluß der betreffenden Akten an das k.k. Kreisamt mit der Bitte zu verwenden; dasselbe wolle sich bei der h. Regierung dahin verwenden, daß dem Stadtpfarrkirchamte der entzogene Freigeldsbetrag und die in dieser Angelegenheit erlaufenen Kosten vom Pfleggerichte Sierning ersezt werden. Aus dem Referate des Hr. M. Raths Buberl 5254. Mathias Graßl als Rechnungsführer der Exdominikaner-Kirche und Erfolglassung der mit Ende zum d.J. von je 2 fl CMz fälligen Koupons von den beiden 4 % Staatsschuldverschreibungen N. 5371 dto. 1. Xbr 1829 pr. 100 fl. und 5372 . Der Depositenkoon

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2