Politische Ratsprotokolle 1844

Befähigung entsprechenden Dienstleistung als um so vorzüglicher anemfohlen werden muß, da er auch den schuldigen Gehorsam und die erforderliche Ehrerbiethung gegen seine Vorgesetzten nie außer Acht gelassen, u. eben so durch seinen anständigen u. moral. Lebenswandl die beste öffentl. Meinung über sich unbeflekt zu erhalten gewußt hat. 5159. H. Rath Bleyer deponirt die Caution des Bauerstehers im hiesigen Exjesuitengebäude Joh. Benninger pr. 12 fl 20 xr. Der Depo. Coon. zur Empfangnahme u. Ausstellung der Legscheine. 4850. Referat des H. Magistratsraths Knoll Prot. mit Fried. Fichtner wegen excessiv. Benehmens im Rahofer'schen Gasthaus. Ist dieses Prot. aufzubewahren, Friedrich Fichtner aber wegen seines im betrunkenen Zustande verübten excessiven Benehmens, mit 12 stündigen Polizei-Arreste abzustrafen, daher das Erkenntniß auszufertigen, zu publiciren u. das Publikat. Protokoll vorzulegen. Haydinger Pospischill Sekretr. Rathsprotokoll in Politicis dt. 10. July 1844. Gegenwärtige: Hr. Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer in Coonsgeschäften abw. Buberl Bleyer Knoll Rathsauskultant Neuber Auf dem Referate des Hrn. M. Raths Buberl: 4929. K. A. Signatur wegen Bezahlung von 6 fl 57 xr CMz auf Bekleidung des Schüblings Johann Czerny. Dem Kassaamte zur Zahlung dieses Betrages pr. 6 fl 57 xr CMz an den Kanzlisten Karl Tomitz aus der Konkurrenzkassa. 5161. Polizeiämtl. Anzeige gegen den k.k. Postmeister Franz Mayrhofer wegen Stehenlassung eines Wagens auf offener Gasse ohne Beleuchtung zur Nachtzeit. Ist an denselben wiederhohlt das

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2