Politische Ratsprotokolle 1844

Gewerbe den Franz Teufelmayr aufgenommen habe und dieses Gewerbe auch auf das Baken des weisen Brodes ausdehnen werde.Da nach dem h. Hofkanzleidek. vom 4. Xbr. 1807 der Unterschied zwischen Schwarz- u. Weisbäken aufgehört hat, so wird diese Anzeige gegen dem zur Wissenschaft genommen, daß er für seinen Geschäftsführer haftend und verantwortlich bleibe. 4656. Protokoll mit den bürgl. Schneidern u. Georg Stelzlmayr wegen Gewörbsstörung.Da die Stelzlmayrschen Eheleute einverstandenermassen mit den neuverfertigten Kleidungsstücken allhier gegen Entgeld Handel treiben, so haben sie sich einer Gewerbsstörung der berechtigten Schneidermeister schuldig gemacht, es sind daher als im 1. Betrettungsfalle diese abgenommenen Kleidungsstücke bei nächster Licitation nach vorangegangener Schätzung öffentlich zu versteigern, u. der Erlös deductis deducendis für dermalen im Gnadenwege an die Stelzlmayrischen Eheleute zu erfolgen, hievon wird der Sekretär Pospischil wegen Vornahme der Amtshandlung u. Relation durch Zustellung so wie die Stelzlmayrschen Eheleute und das Schneiderhandwerk u. zwar Erstere mit dem Beisatz verständigt, daß im fernern

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2