Indem demselben für diesmal diese Eigenmächtigkeit nur strenge verhoben wird, und ihm zugleich bedeutet, daß die Befolgung des vorstehenden Auftrages überwacht, und in Nichtbefolgungsfalle sogleich zu Zwangsmaßregeln werden geschnitten werden. 4371. P. Sekretär Weiberger relat. den Augenschein den Neubau vom Hause No 102 in der Stadt betreffend. Der Anton Leitner mit Dekret aufzutragen, in 8 Tagen zur Aufführung des vorgeschriebenen 2. Rauchfanges in seinem Hause zu schreiten, u. dieselbe in längstens 4 Wochen bei Vermeidung eines Pönfalles von 5 fl CMz zu vollenden. Der Pol. Wachtmeister hat unausgesetzt Nachsicht zu pflegen, u. von 8 zu 8 Tagen den Befund zu relationiren. Dem Hr. Sekr. Weinberger wird aufgetragen, den Anton Leitner dem eingeschnittenen Baumeister u. den M.M. Huber, dem die Nachsicht bei diesem Baue übertragen war über die Außerachtlassung der ertheilten Baubewilligung zum Behufe der gehörigen Achtung zu Protokoll zu vernehmen, u. diese vorzulegen. 2714 P. Hr. M. Rath Maurer deponirt zur Sicherstellung des städtischen Pflaster- und Brückenmauthdann Marktplatz- und Standelgefälles 1063 fl CMz u. 2 Urkunden zusammen über 1000 fl. CMz. Der Depos. Coõn zur Empfangsname und Ausstellung der Legscheine. Referat des Hr. Rathes Bleyer. 4531. P. Kreisämtl. Erledigung in betreff des Rekurses der Rosalia Söllner wegen ihn aufgerechneten FeuerRequisiten zu Mousquettengebühren. Aufzubehalten, die sub Z. 8964 P. ao 1843 innliegende Beschwerde der Rosalia Söllner aber zu erledigen mit folgendem Bescheide: Der Bittstellerin wird in Erledigung diese ihrer bei dem kk. Kreisamte eingebrachten, u. von selbem mit Erlaß dto. 13. d.Mts. Z. 5494 zur Amtshandlung in 1. Instanz herabgelangter
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2