Politische Ratsprotokolle 1844

Der städt. Bauamtsverwalter dagegen hat längst der Vorlegbäume an dieselben und an das Strassenbarier einige Schwartlinge anzubringen, nicht so viel, um dadurch den Vorübergehenden jede Wahrnehmung einer Gefahr zu benehmen, sondern um die Gefahr des Hinunterstürzens zu beseitigen, und wenn dieses geschehen ist, die Passage wieder zu öfnen. Aus dem Referente des Hrn. M. Rathes Buberl. 4307. Konstitut mit Josef Ströber wegen Müssigganges und Bettelns. Da aus den gepflogenen Erhebungen hervorgeht, daß Josef Ströber erwiesene Arbeitsscheue, Hang zum Müssiggange und Betteln an den Tag legt, derselbe den ihm gegebenen Ermahnungen, sich bei sonstiger Abgabe in das kk. Prov. Strafhaus um Arbeit und einen ordentl. Nahrungserwerb umzusehen, keine Folge leistete, er auch nach dem ärztl. Zeugnisse gesund u arbeitsfähig ist, so qualificirt sich derselbe zum Abgabe in das kk. Prov. Strafhaus daher das Erkenntniß auszufertigen, ihm zu publiciren und sämtl. Akten samt Personsbeschreibung und der Lebensgeschichte desselben dem kk. Kreisamte vorzulegen sind. 4336. Das Polizeiamt zeigt wiederhohlt den kk. Postmeister wegen Düngerausführen und Wagenstehenlassen an. Ist an denselben das Dekret auszufertigen, von ihm ein Strafbetrag zu 2 fl CMz einzuheben und ihm zu bedeuten, daß bei fernerer Renidenz die Anzeige an das kk. Kreisamt gemacht werde. 4395. Peter Ropelato, bürg. Krämer hier um einen 12 wöchentl. Termin zur Veräußerung der ihm beanständeten Waaren

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2