Politische Ratsprotokolle 1844

schen Eheleute auf die radicirte Eigenschaft der auf ihrer Behausung N. 107 in Steyrdorf ehehaften Glasergerechtsamme wird zur Wissenschaft genommen u. wird der Grundbuchführung durch Zustellung unter Eintragung des Gesuchs Z. 3152 u. des Protokolls Z. 3635 die Löschung dieses Gewerbes bei der Behaußung N. 7. in Steyerdorf in der Eigenschaft eines radicirten Gewerbes auf dem Grund der vorliegenden Verzichtleistung der Eigenthümer aufgetragen; übrigens findet der Maãt bei dem erwiesenen Localbedürfnissen des Bestehens dreier Glasergewerbe in dem Gesammtbezirke der Stadt Steyer dem Begehren des Wolfgang Fichtl um Verleihung einer personellen Glasergerechtsame für den ganzen Bezirk der Stadt Steyr salvo recursu stattzugeben u. selben anzuweisen, daß er dem Maãte binnen 8 Tagen den Standpunkt der Ausübung dieses Gewerbes bekannt gebe, wogen derselbe so wie die beiden Glasermeister Alois Scheubach, Alois Randhartinger u. die mit intabulirten Gläubiger rathschlägig zu verständigen sind. Haydinger Pospischil Sekretär

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2