nommen werden konnte, weil der Bürgerausschuß Schlager die Intervenirung bey selber verweigerte. Ist dem Bürgerausschuße Schlager durch Dekret unter Hinweisung auf das h. Regg. Circular vom 22. November 1833 Z. 32083 aufzutragen bey dieser angeordneten Mobilarpfändung die anbefohlene Intervention zu leisten, widrigens von ihm ein Pönfall von 5 fl CMz eingehoben werden wird. gelesen Haydinger Gärber Auskultant Raths-Protokoll aufgenommen zur Sitzung am 29. May 1844 in Politicis. Gegenwärtige: Hr. Bürgermeister Haydinger, verhindert. Herrn Rath Maurer, Vorsitzender Hr. M. Rath Buberl Hr. M. Rath Beyer Hr. M. Rath Knoll Sekretär Weinberger Aus der Referate des Hr. Rathes Buberl. 3872 P. Schreiben des Maates Linz wegen Vernehmung der Hartlauer'schen Conleute in Wieserfeld in Betreff der dortselbst mit Josef Fritschen anhängigen Untersuchung. Da in dem beiliegenden Orig. Briefe des Johann Hartlauer gegen den Hrn. M. Rath Maurer insbesondere, u. gegen die übrigen Maãtsräthe Anschuldigungen enthalten sind, welche selbe zur Untersuchung in linea politica eignen,
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2