Politische Ratsprotokolle 1844

Genehmigung dieses Vereins u. um Aufstellung eines Coärs für denselben. Herr Referent tragt auf die Bewilligung dieses Vereins an. Herr Magistratsrath Maurer so wie der H. Maãtrath Knoll schließen sich der Ansicht des Herrn Referenten an. Herr Magistratrath Bleyer ist entgegen, weil das Auflegen von Seite der H. Hofkanzlei in ähnlichen u. ganz gleichen Fällen verbothen worden ist. Conclusum per Majora. Unter den dargestellten Verhältnissen u. da dadurch den übrigen Bruderschaften aus Liebe des Nächsten weniger o. kein Abbruch geschieht, will der Maat diese Bruderschaft zur Unterstützung ihrer kranken Mitbrüder u. die entworfenen Statuten gegen dem genehmigen, daß selbe genau gehandhabt werden, daß keine Versammlungen u. Beschlüsse ohne Interveni rung des obrigkeitl. Coärs statt haben, als welcher ihnen der H. Rath Auskultant Neuber beigegeben wird. u. daß alle ungebührlichen Auslagen vermieden werden, wofür die Vorsteher stets haftend und verantwortlich bleiben. 1946. Contr. Brazda u. Kanzellist Bindlehner überreichen ad N. 8568 P. de anno 1843 die Erläuterungen der buchh. Anstände wieder die Cassaamtsrechnung vom 1 Nov. 1841 bis Ende März 842. Den Exhibenten mittlst Rathschlag zu bedeuten, daß sie wegen Hereinbringung der an Pikitsch & Consorten zu viel bezalten Aicheter Schulhausbaukosten pr 71 fl 24 xr CMz sogleich unter gehöriger Nachweisung die abgesonderte Anzeige anher

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2