1082. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet ad N. 867 P. den Revisionsbefund des Armeninstitutskassajournals pro Jänner 1844. Nachdem dieses Journal richtig befunden worden, so ist das selbe den Arm. Inst. Rechnungsführung rückzustellen. 1084. Dasselbe pro Dezember 1843. Wie eben. 1085. Dasselbe pro Dezbr. 1843. Bescheid wie oben. 1154. Anzeige der M. V. F. Rechnungsführung über die durch den Tod der Katharina Rosenauer erfolgte Erledigung einer Spitalspfründe von tägl. 15 xr W.W. Diese Pfründe wird v. 18. d.M. an dem Franz Berger, Unterstandler im Bürgerspitale gegen Einziehung der Armenportion verliehen. 1209. Kreisamts Dekret vom 17. Feber 1844 N. 2155 mit der Genehmigung zur Auszahlung von 25 fl 49 1/4 xr CMz für an den M. V. Fond und pr 1 fl 34 3/4 fl xr CMz für an das städt. Arresthaus gelieferte Medikamente an den Apotheker Anton Stigler. Der M. V. F. Rechnungsführung dieses Dekret in Abschrift mit dem, dem Apotheker Stigler den Betrag von 25 fl 49 1/4 xr CMz, zuzust. und dem Stadtkassaamte mit dem Auftrag zuzustellen, den Betrag von 1 fl 34 3/4 xr CMz auszubezahlen und gehörig zu verrechnen. Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath gelesen Neckhaim Oek. Rath Haydinger Neuber Ausk.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2