statten, daß Josef Pettenberger bei dem Umstande, daß aus Anlaß des im J. 1842 stattgehabten Brandes das Pflastermautherträgniß eher vermehrt als vermindert wurde, und die Ausstellung von Certifikaten in Hinsicht der Mauthfreiheit über besondere Ansuchen desselben schon unlängst aufgehört hat, im Rechtswege gegen die Stadt, wenig gute Aussicht habe. 935. Josef Göttersdorfer Wundarzt bittet um Beischaffung alten Leinenzeuges für das hierortige Krankenhaus. Ist einst weilen ein halbes Stük neun Flachsleinwand von schlechterer Qualität zu Heftpflastern bei einem hies. Leinwandhändler zu behandeln, und der Konto darüber zur Auszahlung beim M. V. F. vorzubringen, wegen Erlangung von allem mehr seinem Leinenzeugs ist bei Licitationen Bedacht zu nehmen. Aus dem Referate des Hr. Oek. Raths Woisetschläger 924. Das Taxamt überreicht das Taxjournal pro Jänner 1844. Dem Rechnungsrevidenten zur Revidierung. Aus dem Referate des H. Oek. Raths Kaindl 910. Bauverwalter Benedikt erstattet ad No. 5555 die Anzeige über den Befund der bereits hergestellten Gebrechen in dem Excölestiner Gebäude. Aufzubewahren, und denen Kamm. Akten in Bezug auf die Keller-Untersuchung beizusch[?]tzen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2