von Carl Jocher auf seine Kosten herzubringen, aufzustellen, nach Besichtigung wieder abzuschlagen, u. an den bestimmten Aufbewahrungsplatz zu bringen. 544. P. Bauverwalter relat. über das vom Bürgercorps angesuchte Lokale in der städt. Kaserne zur Aufbewahrung der Armirungsstücke. den Bauverw. anzuweisen das von Theatermahler Größner inne gehabte Lokale in der städt. Kaserne, dem BürgerCorps Coando. mit dem Bedeuten einzuräumen, daß im kommenden Frühjahr oder Sommer auf eine kurze Zeit zur Verfert. den Haupt-Courtine dieses Zimmer noch benützt werden wird, u. sonach ungestört im Besitze des Coando verbleibt, wovon letzteres zu Handen des H. Major verfolgt wird. Woisetschläger Oek. Rath HaydingerKaindl Oeck. Rath Neckhaim Öck. RathWeinberger Sektr. Rathsprotokoll in Oeconomicis dto. 13. Februar 1844. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Oekon. Rath Woisetschläger Kaindl Nekheim Rathsauskultant Neuber Aus dem Referate des Hrn. Raths Maurer vorgetragen durch Hr. Oek. Rath Woisetschläger 6269. de an. 1842 Kreisämtl. Erledigung vom 31. July 1842 Z. 9261 über die Beschwerde des Pflastermautpächters Josef Pettenberger wegen des ihm verweigerten Nachlasses pr. 147 fl 45 xr C.M. Ist dem k.k. Kreisamte der Bericht dahin zu er-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2