zug des Verputzes in der Küche, und Rechtfertigung, warum diese Reparaturen ohne h. Genehmigung früher vorgenommen wurden. 9208. Conto des Kaufmann Reschauer über 68 fl 5 xr CMz. 9207. Des Franz Bodendorfer über 10 fl CMz. Das Kassaamt zur Ausbezahlung und Verrechnung der Beträge angewiesen. 9209. Desselben über 40 fl 28 2/4 xr CMz. 9210. Conto des Franz Wittigschlager über 13 fl 20 CMz. 9206. Conto des Alex. Angerer über 88 fl 18 xr CMz. 9094. Quittg. der Nachtwächter über 1 fl 36 xr. Wie vor. 9151. Bauverwalter überreicht die Bauamts-Geld- und Materialienrechnung pro 1843. Dem Revidenten zur Revision. 9197. Dist. Aktuar Willner relationirt über den Verfall der der uralten Kreuzsäule beim Teufelsbachbrückl am Wege nach Christkindl. Dem Registranten zur Nachsicht, ob nicht im Archiv eine geschichtliche Nachweisung über das Entstehen dieser steinernen Kreuzsäule zu finden sei. 8369. Gschaider als Major des Bürger-Corps bittet um Weisung an das Bauamt, daß das für die Aufbewahrung der städtischen Armirung bestimmte Locale geräumt, u. dem Bürger-Corps überantwortet werde. Dem Bauverwalter zur Untersuchung mit 2 Bürgerausschüßen, u. Relation binnen 14 Tagen. 10. Conto des Johann Schreil über 3 fl 12 xr CMz für Schuhe des Arrestanten Grünweber.Dem Bauverwalter zur Äußerung, mit welcher magistratlicher Anordnung diese Anschaffung geschah.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2