Erinnerung wegen neuerlicher Verpachtung der Wohnungen und Gewölbe in der städtischen Caserne. Sind die Wohnbestandtheile von Nro. 1- 22 neuerdings im Licitationswege zu ver pachten, und zu diesem Ende dem Bauverwalter aufzutragen, den in wohnenden Partheien vom 30 Jänner d.J. aufzukündigen, zugleich hat derselbe binnen 4 Wochen sämmtliche in Rede stehenden Partheien nach ihren Wohnungen und Bestandtheilen mit dem gegenwärtigen Zinsfuß anzugeben und die Miethkontrakte von jeder Parthei bei zuschließen; endlich im Monate April die Anzeige zu machen, daß die Aufkündigungszeit zu Ende jenes Monaths auslauft, um die Ausfertigung der Licitationsedikte veranlassen zu können. Schließlich das kk. Traukreisamt als Interessent berichtlich hievon in Kenntniß zu setzen. 381. Distriktsaktuar Willner bittet um Wiedereröffnung eines Polizeiwachtzimmers. Hat der Amtmann Hofer selbes zu räumen, und ist als Polizeiwachstube dieses Locale wieder zu benützen. 505. Conto des Kaufmann Gschaider über abgeliefertes Öhl. Dem Kassaamt zur Ausbezahlung des Betrags von 294 fl 52 2/4 xr Conv. Münze zuzustellen. 513. Bernhard Benedikt, Bauamtsverwalter bittet um gefällige Zahlungsanweisung von 100 fl CMz zum Ankauf des Wasserbassäns. Dem Kassaamt zur Ausbezahlung und Verrechnung jener 100 fl CMz zuzustellen. 529. Konto des Josef Fellöcker pr 9 fl 32 xr W.W. über die Reinigung der Kanzleihandtücher. Das Cassaamt zur Ausbezahlung von 9 fl 32 xr W.W. anzuweisen. 530. Conto des Josef Fellöcker pr 45 fl CM über das Laternanzünden vom 1. Novbr. 1843 bis letzten Jänner 1844. Dem Kassaamt zur Ausbezahlung jener 45 fl CMz.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2