Ökonomische Ratsprotokolle 1844

Referat des Herrn Magistratsraths Buberl. 434. Konscriptionsamt überreicht den Conto über einen halben Riß gedruckter Paßprotokollsbögen pr 8 fl Conv. Münze. Bei der vorhandenen Nothwendigkeit dieser Anschaffung und erzielten wohlfeilen Preis ist dieser Conto unter Anschluß der Relationen dem Kassaamte zur Zahlung zuzustellen. Referat des Herrn Oekonomieraths Kaindl. 393. Regirungsdekret dto. 25. Xber 1844. Z. 33658 u. Kreisamtsintimation vom 12. Jänner 1844 Z. 510 mit Genehmigung der für das Verwaltungsjahr 844 nöthigen Baumaterialien für die Stadt.Dieses h. Regierungsdekret samt dem Licitat Protokoll sub [?] dem Bauverwalter mit dem Auftrage in Abschrift zuzustellen von Ignaz Wimmer Besitzer der Forsthub die im Licitationsprotokolle erstiegenen Baustämme den Stamm à 6 fl CMz behauen in den städtischen Brückstadl gestellt in Empfang zu nehmen, u. den Conto auf klassenmäßigen Stempel von 2 Bürgerausschüßen bestättigt, dem Magistrat vorzulegen, von dem Holzhändler Mathias Reder jedoch sind statt 15 Stück nur 8 StückLerchenstämme der Stamm à 10 fl, 50 Stück Streubäume à 18 xr 600 Stück behauene Streubäume à 48 xr, 100 Stück weiche Gemeinladen à 9 xr, 50 Stück lerchene Gemeinladen à 16 xr, 20 Stück Ruderbäume à 16 xr, 20 Stück Lichtputzer à 8 xr, 30 Stück Gemeinlatten à 3 1/2 xr u. 3000 Stück Dachschindl à 5 fl CMz eingeliefert. Ferner von Franz Wolfsjäger, Besitzer des Trixenmayrguts sind 500 Stück Eisenziegl à 6 fl, 500 Stück Mauerziegl à 6 fl u. 2000 Stück Dachziegel, das Tausend à 20 fl CMz abgeliefert, endlich von dem Eisen händler Jos. v. Koller 500 Stück Spranznägl zusammen um 7 fl CMz 2000 Stück Ladennägl do. um 5 fl do. 3000 do. Schindelnägl do. um 3 fl do. zu übernehmen, und die Conten von 2 Bürgerausschüßen bestättigt vorzulegen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2