amt hat mit Erlaß v. 3. Juny d. J. Z. 6760 das Dekret der h. kk. Landesregierung v. 27. Mai d.J. Z. 14689 hieher gegeben, welchem h. Dekrete ein Gesuch einiger hiesiger Bürger und der Geistlichkeit um die Bewilligung zur Uibergabe des hiesigen Krankenhauses an den Orden der barmherzigen Schwestern, an S. kk. Majestät gerichtet, und von dem Hochwürdigsten Herrn Bischofe in Linz unterstüzt, beiliegt; (dieses Gesuch wurde von dem Hrn. Referenten wörtlich vorgelesen) Die h. kk. Landesregierung hat laut des bezeichneten Dekretes aufgetragen, daß hierüber die ausführliche motivirte Äußerung des Magistrats und des Bürgerausschußes abzugeben, und zugleich anzuzeigen sei. a. wie hoch der tägliche Stand der Kranken im hiesigen Krankenhause nach einem 10-jährigen Durchschnitte bisher sich belief, welcher auf Kosten des zur Erhaltung des Krankenhauses beruffenen Fondes verpflegt und behandelt werde; ferner wie viele Kranke daselbst auf ihre eigene Kosten oder auf Kosten anderer Fremde im Durchschritte täglich verpflegt wurden. b. welchen Kostenaufwand der Krankenhausfond für die Pflege der von ihm zu erhaltenden Kranken sammt den Auslagen für das ärztl. und Wärter-Personale, für Medicin etc. bisher nach dem vorigen Durchschnitte jährlich zu bestreiten hatte. c. welche Anzahl von Krankenbetten dermalen vorhanden ist, und um welche Anzahl dieselben bleibend vermehrt werden sollen. d. wie viele Individuen aus dem Orden der barmherzigen Schwestern erforderlich sein werden, wenn dieselben das hiesige Krankenhaus in der 252
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2